Titelbild Unsere Angebote für Bürger

Unsere Angebote für Bürger

Wir bieten Ihnen Informationsmaterialien und nützliche Tools rund um die Themen energetische Sanierung und erneuerbare Energien.

Bürgertelefon

Bürgertelefon

Sächsische Bürgerinnen und Bürger erreichen unsere Fachberater zu folgenden Sprechzeiten:

Dienstag        15:00 - 17:00   
Donnerstag    09:00 - 11:00

Telefonnummer: 0351-4910 3179

 

Außerhalb der Sprechzeiten können sächsische Bürgerinnen und Bürger Ihr Anliegen uns auch per E-Mail zusenden. Unsere Fachberater sind bemüht zeitnah zu antworten.

Beratungs-E-Mail: buergerberatung@saena.de

Aktuelle Meldungen

  • Titelbild CO2_Bepreisung
    10.07.2025, Dresden

    Information zur CO₂-Bepreisung für Gas- und Ölheizungsbesitzer

    Im Rahmen des Klimapakets der Bundesregierung wurde Ende 2019 auch das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) beschlossen, welches den CO₂-Ausstoß von fossilen Brennstoffen wie Heizöl und Erdgas mit einem Preis belegt. Es richtet sich zwar direkt an Unternehmen, die diese Brennstoffe verkaufen, aber die zusätzlichen Kosten werden an die Verbraucher weitergegeben – also auch an Hausbesitzer. Im Gegenzug sollen zukünftig die Haushalte beim Strompreis entlastet und neue Heizungen auf Basis Erneuerbarer Energien weiterhin gut gefördert werden.

    Mehr dazu
  • Haus mit Heizung und Rohrzange
    29.04.2025, Dresden

    Antragsstellung für die KfW-Heizungsförderung leicht gemacht - SAENA veröffentlicht Anleitung

    Bei einem Heizungsaustausch, der die Anforderungen des BEG - EM (Bundesförderung für effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen) erfüllt, können Privatpersonen, Kommunen und Unternehmen eine Förderung von der KfW erhalten. Aber wie läuft der Prozess ab? Welche Schritte müssen vom Eigentümer oder der Heizungsfirma durchgeführt werden? Das neue Infoblatt der SAENA erklärt Ihnen Schritt für Schritt, was Eigentümer und Heizungsfirma tun müssen und auf welcher Plattform. Mit dieser Anleitung haben Sie alle benötigten Schritte auf einen Blick.

    Mehr dazu
  • Titelbild Kurzfilm Wärmepumpe
    04.03.2025, Dresden

    Wissenswertes zu Wärmepumpen in Bild, Ton und Text

    Vielleicht haben Sie es schon gesehen, die SAENA hat ihr neues YouTube-Video zum Thema „Wärmepumpen in Bestandsgebäuden“ veröffentlicht. In diesem Kurzfilm berichten zwei sächsische Gebäudeeigentümer von ihrer Entscheidungsfindung und ihren Erfahrungen beim Umstieg auf Wärmepumpenheizungen.

    Mehr dazu

Nicht kopflos werden bei hohen Energiekosten, sondern eine Strategie enwickeln

Als Ergänzung zu unseren fachlichen Broschüren und der digitalen Bauherrenmappe, bietet das Beraterteam der SAENA Ihnen an dieser Stelle verschiedene Materialien zu aktuellen gesetzlichen Entwicklungen. Zusätzlich finden Sie hier nützliche Werkzeuge, um eine Strategie zu entwickeln mit steigenden Energiekosten umzugehen.

Ansicht auf 4 verschiedene Solar-Hausdächer

Hilfen, Werkzeuge und Checklisten zum Thema Solaranlage

Die Kosten für Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) sind in den letzten Jahren stark gesunken. Zudem werden PV-Anlagen immer häufiger bei der Errichtung und Sanierung von Gebäuden oder auf Freiflächen eingesetzt, um die Stromkosten zukünftig zu senken. Die Praxis zeigt, dass bei Wohngebäuden bis zu 30 % des jährlichen Stromverbrauchs über PV-Anlagen gedeckt werden können. Mit einem guten Energiemanagement oder Speichersystem ist eine Stromautarkie bis zu 80% und eine Wärmeautarkie bis zu 60% möglich. Auch bei Nichtwohngebäuden kann ein wesentlicher Anteil des Stromverbrauchs gedeckt werden.

Energetische Sanierung

Hilfen, Werkzeuge und Checklisten zum Thema energetische Sanierung und Heizungsaustausch

Fördermöglichkeiten

Aktuelle Informationen zu Fördermöglichkeiten

Unser Beratungsteam stellt Ihnen hier Materialien zusammen, die Sie darin unterstützen eine passende Förderung zu finden und zu beantragen.

Gebäudeenergieberater im Gespräch

Aktuelle Informationen zu gesetzlichen Vorgaben

Anzeigebild Broschüren

Broschüren

Energieberatungs-Lektüre zum Einstieg und Nachlesen!

Fachbroschüren
Landkarte Sachsen mit Icons

Energieportal Sachsen

Experten, Daten, Informationen und gute Beispiele zu Energiefragen in Sachsen

Energieportal Sachsen
Teaser_Digitale Bauherrenmappe

Digitale Bauherrenmappe

Der kostenfreie Leitfaden für Bauherren rund ums's energieeffiziente Bauen und Sanieren

Zur Bauherrenmappe
Geldscheine

Fördermittel

Sie suchen nach finanzieller Unterstützung für Ihr Projekt?

Fördermittelsuche
Foto eines Doppelhauses mit Icon Energiesparcheck

EnergiesparChecks

Nutzen Sie unsere Energiesparrechner zu den Themen Strom, Wärme, Solarpotential und Fördermittel

Checks CO2-online
Ausschnitt aus Kartenanwendung

Solarkataster Sachsen

Ihr Solar-Potential checken
HarmonizeDD_SYNCAR

Filmaufnahmen aus der Praxis

Kurzfilme zum Bauen und Sanieren, Mobilität oder auch Klimaschutz!

Filme der SAENA
SAENA - Elektrofahrzeug und Ladestation

Effiziente Mobilität Sachsen

Die SAENA hat noch viel mehr zu bieten: Infos zu Elektromobilität, Ladeinfrastruktur, Intelligenten Verkehrssystemen uvm.

Mehr zum Thema Effiziente Mobilität
Radonberatung

baufachliche Radonberatung

Mehr dazu

Online-Sprechstunden, Seminare und Veranstaltungen

Informiert bleiben – unsere Newsletter

Bitte wählen Sie mindestens einen der folgenden Newsletter aus.

Newsletter

* Diese Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Anrede *

Angebote unserer Partner

Stromsparckeck

Kostenfreier Stromspar-Check für Haushalte mit niedrigem Einkommen

zur Projektseite
Energieversorgung_Sachsen

Informationsportal zur Energieversorgung in Sachsen

zum Portal für Sachsen
VZ

unabhängiges Beratungsangebot individuell

Termin vereinbaren