18.10.2022, Dresden
Macht es Sinn die Windenergie weiter auszubauen, wenn es kaum Speichermöglichkeiten gibt?
Auf Grund ihrer Größe sind die weißen, 3-blättrigen Windenergieanlagen (WEA) weithin sichtbar. Deren Ausbau wird – nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Energieversorgungslage zukünftig stark zunehmen. Nur, macht es überhaupt Sinn, diesen Ausbau so zu beschleunigen, während Speicherkapazitäten aktuell noch fehlen? Die Landesenergieagentur SAENA sagt ja. Grundlegend ist es richtig, dass Windkraftanlagen den Strom nicht nach Bedarf erzeugen, sondern wetterabhängig. In Sachsen ist es aber nach wie vor so, dass Abregelungen von WEA im Rahmen des Einspeisemanagements bisher nur selten auftreten: Laut Bundesnetzagentur wurden in Sachsen in den Jahre 2020 und 2021 jeweils 2 GWh Windstromerzeugung abgeregelt, das entspricht weniger als 1 Promille der sächsischen Windstromerzeugung.
Mehr dazu