Planungsgrundlagen

Titelbild Planungsgrundlagen

In diesem Modul werden Grundlagen der Bauplanung, wie die Honorarberechnung für Planer, der Energiebedarf eines Gebäudes, Energiestandards oder Bauweisen erläutert. Das gewonnene Wissen hilft, eine zielgerichtete Bauvorbereitung durchzuführen, um so bestmöglich informiert ins Baugeschehen zu starten. Neben dem Selbststudium ist jedoch sowohl bei Neubauten als auch bei komplexen Sanierungsmaßnahmen die Beratung durch einen Fachmann empfehlenswert. Die Bauplanung umfasst die theoretische Planung Ihrer Baumaßnahme. Erste Überlegungen und Wünsche werden zusammen mit einem Architektur- oder Ingenieurbüro Ihrer Wahl in Bauzeichnungen konkretisiert.

  • Titelbild Planungsgrundlagen

    Weitere wichtige Faktoren

    Neben wichtigen Faktoren zur Baukonstruktion oder zum Energiestandard, gibt es noch weitere Schutzfaktoren zu berücksichtigen. Dazu zählen Wärme-, Schall- und Brandschutz, aber auch barrierefreies Bauen und je nach Wohnort Hochwasser- oder Radonschutz.

    Mehr dazu
  • Titelbild Planungsgrundlagen

    Energiestandard und Baukonstruktion

    Der Energiestandard ist ein wichtiges Konzept, um die energetische Effizienz Ihres Gebäudes zu bewerten. Es gibt eine Vielzahl von Standards mit unterschiedlichen Anforderungen, die unter anderem bestimmen, ob Sie Anspruch auf Fördermittel haben – sowohl bei Sanierungen als auch bei Neubauten. All dies und wie Sie es erreichen können, erklären wir Ihnen in diesem Abschnitt.

    Mehr dazu
  • Titelbild Planungsgrundlagen

    Baubeteiligte und Planungskosten

    Unter den Begriffen "Am Baubeteiligte" oder "Baupartner" werden diejenigen Personen verstanden, die den Bauherren als fachliche Baupartner beiseite stehen. Dies kann vor, während oder nach der Bauphase der Fall sein, je nach Umfang der Bauaufgabe. Grundsätzlich ist es wichtig eine gutes Team aus qualifizierten Planer, Energieberater und Baufirma zu haben, um ein dauerhaft zufriedenstellendes Gesamtergebnis zu erzielen. Diese Leistungen haben auch Kosten zur Folge, die u.a. in der Verordnung über Honorare für Leistungen der Architekten und Ingenieure (HOAI) geregelt werden.

    Mehr dazu