Hilfen, Werkzeuge und Checklisten

Titelbild_Checklisten

Auf die Suche nach einem Rechner oder einer Checklisten? Auf dieser Seite finden Sie all unsere Tools und Factsheets sowie diejenigen unserer Partner.

Gebäudeenergieberater im Gespräch

Aktuelle Informationen zu gesetzlichen Vorgaben

Fördermöglichkeiten

Aktuelle Informationen zu Fördermöglichkeiten

Unser Beratungsteam stellt Ihnen hier Materialien zusammen, die Sie darin unterstützen eine passende Förderung zu finden und zu beantragen.

Energetische Sanierung

Hilfen, Werkzeuge und Checklisten zum Thema energetische Sanierung und Heizungsaustausch

Ansicht auf 4 verschiedene Solar-Hausdächer

Hilfen, Werkzeuge und Checklisten zum Thema Solaranlage

Die Kosten für Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) sind in den letzten Jahren stark gesunken. Zudem werden PV-Anlagen immer häufiger bei der Errichtung und Sanierung von Gebäuden oder auf Freiflächen eingesetzt, um die Stromkosten zukünftig zu senken. Die Praxis zeigt, dass bei Wohngebäuden bis zu 30 % des jährlichen Stromverbrauchs über PV-Anlagen gedeckt werden können. Mit einem guten Energiemanagement oder Speichersystem ist eine Stromautarkie bis zu 80% und eine Wärmeautarkie bis zu 60% möglich. Auch bei Nichtwohngebäuden kann ein wesentlicher Anteil des Stromverbrauchs gedeckt werden.