Für die 3 Ausstellungen der SAENA finden Sie in diesem Flyer einen Überblick zu den Inhalten und den technischen Voraussetzungen, um diese kostenfrei für Ihre Kommune oder Einrichtung auszuleihen.

Neu: Wanderausstellung Gebäude-Energie-W(a)ende
Die neue Wanderausstellung gibt einen ersten Überblick welche planerischen Überlegungen bei der Errichtung und Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden stehen müssen bzw. welche Anforderungen und welche technischen Möglichkeiten es gibt, die beschlossenen Klimaschutzziele für den Gebäudesektor zu erreichen. Innerhalb der Ausstellung werden viele Informationen gegeben, die Bauherren schneller in die Lage versetzen, eine eigene optimale Lösung für ihr Bauvorhaben und geeignete Ansprechpartner zu finden. Anhand zahlreicher Tipps für die praktische Umsetzung, vertiefende Fachbroschüren zum Mitnehmen und digitaler Angebote, erhalten Besucher einen ersten guten Überblick zu den oft sehr komplexen und anspruchsvollen Themen.
Interessierte Kommunen und öffentliche Einrichtungen können die Wanderausstellung auch in ihre Stadt oder Gemeinde holen.
Die Ausstellung demnächst in Ihrer Region:
Ausstellungsort und Öffnungszeiten:
Stadtverwaltung Wurzen
1. Obergeschoss
Friedrich-Ebert-Straße 2, 04808 Wurzen
Zeitraum: und Öffnungszeiten:
12.09.2022 -02.11.2022
Montag 9.00 Uhr – 17.00 Uhr
Dienstag 9.00 Uhr – 17.00 Uhr
Mittwoch 9.00 Uhr – 17.00 Uhr
Donnerstag 9.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag 9.00 Uhr – 14.00 Uhr

Wanderaustellung Erneuerbare Energien
Die Energiewende ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung mit der, neben großen Aufgaben, auch ein wachsender Informationsbedarf einhergeht. Um alle Beteiligten auf diesem Weg mitzunehmen, wurde im Auftrag der sächsischen Staatsregierung die Dialog- und Servicestelle erneuerbare Energien (DSS EE) bei der SAENA eingerichtet. Die neue Wanderausstellung gibt Besuchern und Interessierten die Möglichkeit sich zu den Themen „Erneuerbare Energien“, „Klimawandel“ und „Energiewende“ zu informieren. Ebenso gibt sie einen Überblick über „Anlagentechnik“, „Akzeptanz-und Beteiligungsformaten“ und stellt den sächsischen Bezug her.
Die Ausstellung demnächst in Ihrer Region:
Ausstellungsort und Öffnungszeiten:
Stadtverwaltung Frankenberg
Ratskeller
Markt 15, 09669 Frankenberg/Sachsen
Zeitraum: und Öffnungszeiten:
11.10.2022 -14.11.2022
Dienstag & Donnerstag 09.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch 09.00 - 12.00 Uhr
Danach geht die Wanderschaft bis Jahresende weiter nach Radeberg.
... für das Jahr 2023 stehen noch freie Termine zur Auswahl. Melden Sie sich gern jetzt schon an.
Wanderausstellung Effiziente Mobilität
Die Ausstellung zur Effizienten Mobilität wandert seit Juni 2017 durch sächsische Städte und Kommunen und informiert auf drei Schautafeln über die Themen „Elektromobilität“, „Intelligente Verkehrssysteme“ und „Mobilität in der Zukunft“. Zur Ausstellung gehören ebenfalls vier Exponate. Die Ausstellung kann unkompliziert und kostenfrei gebucht werden.
Jetzt Wanderausstellung buchen
Sächsische Kommunen und öffentliche Einrichtungen aufgepasst: Für die Wanderausstellung "Effiziente Mobilität" sind für 2023 noch freie Termine verfügbar. Interessiert? Dann schreiben Sie uns eine kurze Mail an: susann.kiesel@saena.de oder rufen Sie uns an unter: 0351 4910-3151. Wir freuen uns auf Sie!