Effiziente Mobilität Kompakt - Rechtlicher Rahmen beim Aufbau öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur in Kommunen
Ablauf (Stand 03.12.2021):
- Begrüßung
- ca. 45 min "Rechtliche Hinweise zu Ladeinfrastruktur in Kommunen" (RA Christian Alexander Mayer, Noerr PartGmbB), u.a. mit
- relevante Gesetze, Verordnungen, Satzungen (inkl. EnWG, GEIG, EEG, Baurecht)
- Rollen bei der Bereitstellung öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur
- Pflichten als Kommune
- Flächenbereitstellung, Sondernutzung, Umgang mit Wettbewerb, Konzessionen
- Ausschreibung/Vergabe, Umgang mit Stadtwerken/Inhouse
- Energienutzung und -weitergabe
- Beschilderung/Markierung
- ca. 15min Aktuelles, Förderung, Arbeitshilfen (Martin Grismajer, SAENA)
- dazwischen und am Schluss: Ihre Fragen
Bitte melden Sie sich bis 13.12.2021 an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bei einer Fehlermeldung im Anmeldeprozess über www.effiziente-mobilitaet-sachsen.de nutzen Sie bitte die Anmeldung unter https://www.saena.de/veranstaltungsdetails.php?id=931.
Die Zugangsdaten zum virtuellen Vortragsraum erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung zugesandt.
Über die Veranstaltung
Veranstaltungszeit
15.12.2021, 09:00 bis 11:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Zur Veranstaltung anmeldenVorträge zum Download
Rechtliche Hinweise zu Ladeinfrastruktur in Kommunen
(Rechtsanwalt Christian Alexander Mayer, Noerr)
Aktuelles, Förderung, Arbeitshilfen
(Martin Grismajer, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH)