Radonschutzmaßnahmen in Bestandsgebäuden - Maßnahmen und Fördermöglichkeiten

Online-Seminar der Reihe "Gebäude zukunftsfähig Bauen und Sanieren" für Bauherren, Wohnungseigentümer, Wohnungsverwaltung, Handwerker, Makler, Energieberater und alle Interessierten.

In diesem Online-Seminar erhalten Arbeitgeber, Gebäudeeigentümer und Mieter einen Überblick von einfachen gering investiven bis hin zu komplexeren investiven Radonschutzmaßnahmen in Gebäuden und welche aktuellen Fördermöglichkeiten dafür zur Verfügung stehen.

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Auftrages vom Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) zur Initialberatung zu baufachlichen und gebäudetechnischen Möglichkeiten des Radonschutzes angeboten.

Ablauf

Online-Kurzseminar (ca. 40 min Einleitung und Vortrag und 20 min Fragen/Antworten)

  • kurze Einführung zur Netiquette
  • ca. 30 min Vortrag der SAENA sowie
  • anschließende Diskussion der Fragen aus dem Chat

Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung (Vorsicht, landet manchmal im Spam) die Zugangsdaten zum virtuellen Vortragsraum der Veranstaltung.

Über die Veranstaltung

Veranstaltungszeit

10.12.2025, 10:00 bis 11:00 Uhr

Veranstaltungsort

Online

Ihre Ansprechpartner