Aktionszeitraum zum „28. Tag der Erneuerbaren Energien“ startet

Diesen Samstag starten die diesjährigen sächsischen Energietage mit einem Familientag in der Dresdner Frauenkirche zum Thema “Energie neu gedacht!”. SAENA ist mit Ausstellung und Beratungsstand mit dabei. 9 weitere Veranstaltungen in April/Mai beschäftigen sich anschließend mit dem Thema erneuerbare Energien.
„Mit diesen Veranstaltungen möchten wir den Bürgern*, Kommunen und Unternehmen in Sachsen einen Ausblick über zukünftige Rahmenbedingungen zum Thema Energie geben und Lösungsansätze dafür aufzeigen. Denn wer von der Zukunft nicht überrascht wird, kann besonnen und lösungsorientiert handeln.“ sagt Stefan Thieme-Czach, Projektleiter im Bereich zukunftsfähige Energieversorgung bei der SAENA.
Folgende 10 Veranstaltungen widmen sich der Energiewende und dem sinnvollen Einsatz erneuerbarer Energien. Einfach anmelden unter: www.saena.de/veranstaltungen
25.03. 14.00 – 17.30, Dresden, für Privatpersonen
Familientag “Energie neu gedacht”, Frauenkirche Dresden
www.saena.de/veranstaltungsdetails.php?id=1191
06.04. 17.00 – 18.00 Uhr, Online, für Privatpersonen
Energiewendesprechstunde – Sie fragen, wir antworten – direkte Einwahl
www.saena.de/veranstaltungsdetails.php?id=1150
25.04. 16.30 – 18.30 Uhr, Borsdorf, für Unternehmen
2. Energiewerkstatt für Unternehmen „Eigenstromnutzung“
www.saena.de/veranstaltungsdetails.php?id=1192
26.04. 9.00 – 16.00 Uhr, Dresden, für interessiertes Fachpublikum
14. Sächsisches Fachsymposium Energie
www.saena.de/veranstaltungsdetails.php?id=1153
26.04. 17.00 – 18.30 Uhr, Online, für Bauherren und Bauhandwerker
Neue Heizung mit mindestens 65 % Erneuerbaren Energie-Anteil - was bedeutet das?
www.saena.de/veranstaltungsdetails.php?id=1172
27.04. 14.00 – 16.00 Uhr, Online, für Kommunen und Landwirte
Landwirtschaftliche Flächen doppelt nutzen: Möglich durch Agri-Photovoltaik?
www.saena.de/veranstaltungsdetails.php?id=1193
29.04. 09.00 – 17.00 Uhr, Oederan, für Privatpersonen
28. Tag der Erneuerbaren Energien
www.saena.de/veranstaltungsdetails.php?id=989
29.04. 10.00 – 12.00 Uhr, Glaubitz, für Privatpersonen
Photovoltaik – Solarstrom der sich rechnet!
www.saena.de/veranstaltungsdetails.php?id=1197
02.05. 09.30 – 11.30 Uhr, online, für Kommunen
Heizungsumstellung kommunaler Gebäude – Nutzung Erneuerbarer Energien
www.saena.de/veranstaltungsdetails.php?id=1195
03.05. 14.00 – 16.00 Uhr, Dresden, für Kommunen
Strategien und Konzepte für die erfolgreiche Einbindung von Bürgern in die Energiewende - Praxisworkshop
www.saena.de/veranstaltungsdetails.php?id=1196
Noch mehr Veranstaltungen zum 28. Tag der Erneuerbaren Energien gewünscht? Dann gibt es weitere bei den Initiatoren in Oederan unter www.energietag.de
Die Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH ist das unabhängige Beratungs-, Informations-, und Kompetenzzentrum zu den Themen erneuerbare Energien, zukunftsfähige Energieversorgung, Energieeffizienz und effiziente Mobilität. Seit 2021 ist dort die Dialog- und Servicestelle erneuerbare Energien angesiedelt, deren Ziel es ist, Akzeptanz bei entsprechenden EE-Projekten zu erhöhen, die Bürgerschaft und Kommunen zu informieren und zu beraten sowie bei der Bearbeitung von Konflikten zu unterstützen. Gesellschafter der SAENA sind der Freistaat Sachsen und die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - (SAB).
www.sachsen-erneuerbar.de