Praxistag "Umwelt- und Energiemanagement in sächsischen Kirchgemeinden" 2026

Der Praxistag will die Teilnehmenden mit ihren Kirchgemeinden ermutigen, sich als Teil der Gesellschaft sowohl mit den drängenden Fragen des Klimawandels als auch mit den Möglichkeiten der Energiewende auseinanderzusetzen.

2026 sind wir mit dem Praxistag "Energie- und Umweltmanagement in sächsischen Kirchgemeinden" zu Gast in der Heim-Volkshochschule der Kirchgemeinde Kohren-Sahlis und werden uns mit zwei sehr aktuellen Themen befassen - Heizungsumstellung und Photovoltaik für Kirchgemeinden.

Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit Einblick in die praktische Umsetzung zu erhalten. Genaue Informationen folgen in Kürze. 

Ablauf

9:30 Beginn des Praxistages
  Begrüßung und Impulsvorträge (u. a. 10 Jahre Laudato Si,
Vorstellung SAENA, Vorstellung KSK der EVLKS)
10:00 - 11:30

Fachvorträge zu den Themen Heizungstausch und
Photovoltaikanlagen auf Kirchgebäuden mit Blick auf
Bauen im Denkmal

Zeit für Fragen

11:30 - 12:00  Informationen folgen
12:00 - 13:00  Mittagessen
13:00 - 14:45 Informationen folgen
14:45 - 15:00 Abschluss und Dank

Über die Veranstaltung

Veranstaltungszeit

17.01.2026, 09:30 bis 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Heim-Volkshochschule
Pestalozzi Straße 3
04654 Kohren-Sahlis

Ihre Ansprechpartner

Sylvia Hünlich

Referentin Marketing

E-Mail schreiben Jetzt 0351 4910 3158 anrufen