Drittes Netzwerktreffen Windenergie - Region Leipzig-Westsachsen

Diese Veranstaltung ist nicht öffentlich und richtet sich ausschließlich an Vertreterinnen und Vertreter sächsischer Kommunen und der entsprechenden Landratsämter. Nach dem erfolgreichen Start unserer Windnetzwerke im letzten Jahr freuen wir uns auf eine neue Runde. Die Netzwerktreffen bieten Kommunen eine Austauschplattform zum Thema Windenergie. Weiterhin halten wir zu aktuellen Entwicklungen in diesem Feld auf dem Laufenden und informieren zu verschiedenen Themen. Räumlich orientieren sich die Netzwerke an den Grenzen der Regionalen Planungsverbände in Sachsen.

Das dritte Netzwerktreffen widmet sich insbesondere aktuellen Rahmenbedingungen beim Windenergieausbau, einem Praxisbeispiel aus der Planungsregion und dem Austausch der teilnehmenden Kommunen untereinander. 

Bis zum Ende des Jahres 2027 sollen 2 % der sächsischen Landesfläche für die Windenergienutzung zur Verfügung gestellt werden. Diese Flächenerweiterung stellt unter anderem die sächsischen Kommunen vor Herausforderungen, bietet aber auch verschiedene Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten.

Regionaler Planungsverband und SAENA geben einen Einblick in aktuelle gesetzliche Rahmenbedingungen, Änderungen und Regularien. Außerdem gibt es Informationen zu finanziellen Teilhabemöglichkeiten, Beteiligungsformen der Bürgerschaft und Berichte aus der Praxis in sächsischen Kommunen: aus der Praxis für die Praxis.

Über die Veranstaltung

Veranstaltungszeit

22.09.2023, 10:00 bis 13:00 Uhr

Veranstaltungsort

Gasthaus Zum Reußischen Hof
Neue Hauptsraße 3
04808 Thallwitz

Ihre Ansprechpartner

Melanie Sterczewski
Dialog- und Beteiligungsprozesse

Tel. 0351 49103165
Email: melanie.sterczewski@saena.de