Schulung zum "eLotsen" für eine zukunftsorientierte Mobilität in sächsischen Kommunen

Nutzen Sie kurzfristig die Gelegenheit und besuchen Sie unser kostenfreies Online-Fachseminar, in dem kommunale Akteure ihr Wissen zu den Themen Grundlagen Elektromobilität, kommunaler Fuhrpark, betriebliches Mobilitätsmanagement und zukunftsorientierte Mobilitätsgestaltung ausbauen können.

Im Fokus der Schulung stehen die umfassende fachliche Wissensvermittlung sowie der direkte Austausch miteinander. Ziel ist es, den Teilnehmern einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Mobilität insgesamt und der Elektromobilität im Speziellen, zu geben. So werden die geschulten Mitarbeiter befähigt, neue Entwicklungen einordnen und beurteilen zu können und sich breites Basiswissen anzueignen, um als erster Ansprechpartner vor Ort zu fungieren.

Die bevorstehende Schulung findet als Online-Veranstaltung mit Webex Meet statt und umfasst insgesamt 4 Tage á 3 Stunden von 09:00 Uhr – 12:00 Uhr.
Die Termine sind:

  • Teil I von IV: Dienstag, 07. Juli 2020
  • Teil II von IV: Donnerstag, 09. Juli 2020
  • Teil III von IV: Dienstag, 14. Juli 2020
  • Teil IV von IV. Donnerstag, 16. Juli 2020

Das Schulungsangebot richtet sich exklusiv an sächsische Kommunen und Landkreise. Teilnehmen können ausschließlich die Mitarbeiter dieser Kommunen oder Landkreise, der kommunalen Einrichtungen, der Landratsämter und kommunalen Zweckverbände. Ganz besonders möchten wir die Fuhrparkbeauftragen, Energie- und Klimaschutzbeauftragten oder auch Mitarbeiter des Verkehrsamtes, des Umweltamtes oder der Stadtplanung ansprechen.

Die Teilnahme für die genannten Zielgruppen ist kostenfrei. Mit erfolgreicher und vollumfänglicher Teilnahme wird ein Teilnahmezertifikat ausgestellt.  

Eine Online-Anmeldung ist hier noch bis zum 05. Juli 2020 möglich.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung durch uns bestätigt werden muss. Sie werden daher nach Ihrer Anmeldung eine zweite Bestätigungsmail erhalten. Im Anschluss gehen Ihnen die Online-Einwahldaten zur Teilnahme mit technischen Hinweisen rechtzeitig zu.

Wir freuen und auf Ihre Teilnahme und stehen für Rückfragen gern zur Verfügung.

Über die Veranstaltung

Veranstaltungszeit

07.07.2020, 09:00 Uhr bis
16.07.2020, 12:00 Uhr

Ihre Ansprechpartner