Erfahrungsaustausch der aktiven KWP-Kommunen in Sachsen – Neues Format für Kommunen in Sachsen
Am 5. Dezember 2025 lädt die Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH zum Erfahrungsaustausch der aktiven Kommunen ein, die bereits mit der Kommunalen Wärmeplanung (KWP) begonnen haben. Die Veranstaltung bietet eine exklusive Plattform für den Austausch von Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung der KWP in Sachsen.
Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Einblicke. Kommunen berichten aus erster Hand über ihre bisherigen Erfahrungen, Lösungsansätze und Umsetzungsstrategien und erhalten Impulse für Weiterentwicklung. Die Teilnehmenden profitieren von verschiedenen Anregungen für die nächsten Schritte in ihrer kommunalen Wärmeplanung. Zusätzlich gibt es ausreichend Raum für Vernetzung. Der Austausch fördert die Zusammenarbeit zwischen Kommunen und schafft Raum für neue Partnerschaften. Außerdem steht die Servicestelle Kommunale Wärmeplanung der SAENA mit fachlicher Beratung und praxisorientierten Werkzeugen allen Teilnehmenden zur Seite.
Die Veranstaltung richtet sich an kommunale Vertreter, die bereits aktiv an der kommunalen Wärmeplanung arbeiten, und bietet eine Gelegenheit, voneinander zu lernen und gemeinsam die Wärmewende in Sachsen voranzubringen. Die Teilnehmerplätze sind aufgrund der räumlichen Kapazitäten begrenzt.
Details im Überblick:
Wann: 5. Dezember 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Sächsische Aufbaubank – Förderbank –
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.